
Organische Chemie: Lehrbuch
Kategorie: Getränke, Allgemeines, Grundwissen & Lexika, Kochen nach Zutaten
Autor: Eve Adamson, Ross Dobson
Herausgeber: Helmut Lydtin
Veröffentlicht: 2019-10-30
Schriftsteller: Marion Martinello, Claudia Conrath
Sprache: Tschechisch, Korsisch, Schwedisch
Format: pdf, Kindle eBook
Autor: Eve Adamson, Ross Dobson
Herausgeber: Helmut Lydtin
Veröffentlicht: 2019-10-30
Schriftsteller: Marion Martinello, Claudia Conrath
Sprache: Tschechisch, Korsisch, Schwedisch
Format: pdf, Kindle eBook
Organische Chemie für Schüler/ Carbonylverbindungen ... - Organische Chemie für Schüler/ Carbonylverbindungen. Aus Wikibooks < Organische Chemie für Schüler. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Inhaltsverzeichnis. 1 Darstellung von Aldehyden und Ketonen aus Alkoholen; 2 Bestimmen von Oxidationszahlen in organischen Molekülen. 2.1 Die Reaktion von Butanol mit Kaliumdichromat (theoretischer Versuch) 2.2 Darstellung von Aldehyden aus ...
Silber(I)-oxid – Chemie-Schule - Der Text dieser Seite basiert auf dem Artikel Silber(I)-oxid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Die Liste der Autoren ist in der Wikipedia unter dieser Seite verfügbar, der Artikel kann hier bearbeitet werden. Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder ...
Wissenschaftler der Jacobs University veröffentlicht ... - In einem jetzt erschienenen Lehrbuch vermittelt Dr. Axel Haupt, Postdoktorand an der Jacobs University Bremen, einen umfassenden Überblick über Syntheseprotokolle für organische und ...
Photosynthese - - Da dieser organische Kohlenstoff zuvor schon durch eine oxygene Photosynthese fixiert wurde, erfolgt bei der Photosynthese auf der Grundlage bakteriogener Schwefelverbindungen keine Nettozunahme an organischen Verbindungen für die höheren trophischen Stufen in der Nahrungskette. Aus diesem Grund wurde dafür von Norbert Pfennig 1978 der Begriff der "sekundären Primärproduktion" eingeführt ...
Organische Chemie | Jonathan Clayden | Springer - Der Titel "Organische Chemie" passt hervorragen für dieses Lehrbuch der Organischen Chemie. Dieses Buch zeigt in einzigartiger Weise das Verständnis zur Organischen Chemie auf. Der Transfer der englischen Version ist als sehr gelungen aufzufassen. In diesem Buch vermögen die Autoren Querbeziehungen aufzuzeigen und Studierende, die das Buch, zur Prüfungsvorbereitung lesen können daher ...
Stoffgruppe – Wikipedia - Organische und anorganische Verbindungen; Organische Verbindungen. Die von der Anzahl der Stoffe umfangreichste Stoffgruppe in der Chemie stellt die Stoffgruppe der Kohlenstoffverbindungen dar (über 7 Millionen Stoffe). Sie umfasst alle Substanzen, deren Grundgerüst aus Kohlenstoffatomen besteht.
Peroxide – Wikipedia - Peroxide, veraltet auch Peroxyde geschrieben, sind eine chemische Stoffgruppe, die das Peroxidanion O 2 2− beziehungsweise eine Peroxygruppe –O–O– enthalten. Im Gegensatz zum Oxidion, dem häufigsten Anion des Sauerstoffs, besitzen die Sauerstoffatome im Peroxidion die Oxidationsstufe −1.. Die Gruppe peroxidischer Verbindungen kann zunächst grob in anorganische und organische ...
Liste_der_chemischen_Trivialnamen - - Das Chemie ... - Trivialnamen sind Namen für chemische Verbindungen, die nicht den systematischen Nomenklaturregeln der Chemie entsprechen und daher keinen Aufschluss über die Zusammensetzung und Struktur der Verbindung geben. Trivialnamen stammen meist aus der Zeit vor der Einführung der Nomenklatur oder werden der Einfachheit halber verwendet, wenn der systematische Name sehr kompliziert ist.
Organische Chemie für Schüler/ Kohlenstoff als ... - Wikibooks hat das Lehrbuch: Anorganische Chemie für Schüler/ Die Atombindung. Punkt-Kreuz-Diagramm CH 4. 2 e-sind jeweils ein Strich Ionen gibt es nur in Kristallen oder gelöst in Wasser. Bei Kohlenwasserstoffen liegt beides nicht vor. Sie verbinden sich mit einer anderen Methode, der Atombindung. Dazu überlappen die äußeren Elektronenwolken und bilden einen gemeinsamen Bereich (dieser ...
Pentanole – Chemie-Schule - Pentanole (auch Amylalkohole) sind Alkohole mit einer Hydroxygruppe (–OH) und der allgemeinen Summenformel C 5 H 12 O. Es gibt acht Konstitutionsisomere, von denen drei chiral sind. Pentanole (allgemeine CAS-Nr.: 30899-19-5) haben charakteristische Gerüche und sind, bis auf das feste neo-Pentanol (2,2-Dimethyl-1-propanol), farblose Flü Pentanole wie Pentan-1-ol, 3-Methyl ...
[free], [english], [online], [kindle], [goodreads], [audiobook], [epub], [pdf], [audible], [download], [read]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.